Gestern Abend wurde ein 48-stündiger Streik beginnend ab 8. Oktober, 15:15 Uhr, bestätigt! DVL unterstützt ihn und hält uns auf dem Laufenden!

Protest gegen Niedriglöhne bei RST für Jüngere

Streik im Lascher-Sektor

aus “De Volle Lading” Zeitung von Kollegen für Kollegen in den Häfen, Niederlande, Ausgabe: 24. Sept. 2025

Auf Aufruf der Gewerkschaft FNV Havens legten die Lascher im Hafen von Rotterdam am 12. September von 22 Uhr bis Mitternacht die Arbeit nieder. Dreihundert Lashing-Arbeiter von ILS und Matrans versammelten sich auf der Maasvlakte, vereint und bereit zum Handeln.

Am 16. und 17. September stimmten die Mitglieder von FNV Havens auf ihren Generalversammlungen einstimmig für einen Streik.

„Jetzt oder nie“, sagte ein Vorstandsmitglied: „Wir stehen an einem Wendepunkt. Wir haben auf diesen Punkt hingearbeitet, jetzt müssen wir alle zusammenhalten, sonst haben wir in den nächsten zehn Jahren nichts mehr zu sagen.“

Zwei Lohnerhöhungen um 7 % reichen nicht aus

Die Stauer kämpfen für eine Lohnerhöhung um zweimal 7 %: einmal am 1. Januar 2025 und einmal am 1. Januar 2026 – zusätzlich zur Preisausgleichszahlung. Sie wollen ihre Kaufkraft deutlich steigern.

Sie glauben, dass sie aufgrund ihrer körperlich anstrengenden Arbeit ein Recht darauf haben. Sie wollen sich behaupten und zeigen, dass sie sich nicht herumschubsen lassen. Im vergangenen Jahr haben aktive Gewerkschaftsmitglieder und Funktionäre erfolgreich an der Organisation und Militanz gearbeitet und die 7 %-Forderung auf den Tisch gebracht. Das ist eine Ermutigung, aktives Gewerkschaftsmitglied zu werden.

Die Geschäftsleitung von ILS und Matrans sagt, dass sie kein Geld für diese Lohnerhöhung hat, da die von den Terminals und Reedereien gezahlten Tarife nicht ausreichen. Aber das ist ein Problem für die Geschäftsleitung; sie muss sich mit den Terminals und Reedereien zusammensetzen, um darüber zu diskutieren. Die Hafenarbeiter haben ein weiteres Problem zu lösen: Ihre Löhne sind nicht ausreichend.

Nach dem 9. Oktober kann die Aktionsmaschine anlaufen

FNV Havens hat Reedereien und Terminals zu Gesprächen am 8. und 9. Oktober eingeladen. Die Idee ist, dass FNV Havens den Terminals und Reedereien die Möglichkeit gibt, eine Erhöhung der Tarife zu versprechen. Ein seltsamer Umweg. Auf jeden Fall wird nicht viel versprochen werden, und nach dem 9. Oktober muss die Aktionsmaschine anlaufen.

Auf der Mitgliederversammlung wurde gesagt, dass die Aktion mit einem 48-stündigen Streik beginnen könnte. Auf den Mitgliederversammlungen wurde vereinbart, engen Kontakt zu Vertretern der wichtigsten Akteure zu halten und Streikposten an den Toren aufzustellen, um alle, die bereit sind zu arbeiten, zur Teilnahme zu bewegen. Es wird auch ein zentraler Streikposten organisiert: ein Zelt, in dem sich die Streikenden treffen und über den Streik diskutieren können. Jeder, der seine Solidarität zeigen möchte, ist herzlich willkommen!


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.