Erklärung zur Solidarität mit Palästina/ Befreiungskampf

Die Koordinierungsgruppe des internationalen Hafenarbeitererfahrungsaustausch erklärt sich solidarisch mit dem Kampf der palästinensischen Frauen und Männer gegen das barbarische und faschistische Regime Israels. Dieses Regime führt einen ungerechten, menschenverachtenden Krieg gegen die palästinensische Bevölkerung. Offensichtliches Ziel ist die vollständige Vertreibung aus Gaza, die dauerhafte Besetzung Gazas durch Israel.
Wir rufen alle Hafenarbeiter auf: Kein Schiff mit Waffen und Kriegsgütern für Israel darf abgefertigt werden! Unsere Kollegen in Griechenland, / Piräus, Marseile/Frankreich, Genua/ Italien … haben dieses Gebot der Stunde aufgegriffen.
Wir rufen aber auch alle demokratische, linke, freiheitsliebende Menschen wie Organisationen auf:
leistet in euren Ländern, den Betrieben, Stadtteilen einen aktiven Widerstand um diesen grausamen Krieg sofort zu beenden.
Wir rufen unsere Gewerkschaften auf – ergreift Partei für die notleidenden und kämpfenden Menschen in Palästina und organisiert gewerkschaftliche Proteste gegen diesen Völkermord. Es ist die Pflicht unserer Gewerkschaften ihre Stimme unüberhörbar zu erheben!
Wir unterstützen die Initiative der ICOR* mit dem Solidaritätspakt mit Al Awda Health Community Association zum Aufbau für die Gesundheitsfürsorge für Menschen in Gaza.
Und senden Grüße zu den Menschen auf dem Handala Schiff, das mit lebensrettenden Lebensmittel, Medikamenten und Babynahrung im völligen Einklang mit dem Völkerrecht auf dem Weg nach Gaza ist. Und protestieren angesichts aktueller Nachrichten, dass das Schiff 40 Seemeilen vor Gaza durch die israelische Armee besetzt wurde.


Hoch die Internationale Solidarität


*Internationale Koordinierung revolutionärer Parteien und Organisationen

Erklärung zum Verbreiten als .pdf


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.